Unsere Patienten kommen mit den unterschiedlichsten Beschwerdebildern zu uns in die Praxis. Durch eine gezielte und ausführliche Anamnese und Befundung wollen wir den Patienten und seine Beschwerden optimal kennenlernen, um Ihnen die bestmögliche Therapie bieten zu können.
Ganzheitliche Praxis - individuelle Physiotherapie
Jeder Patient ist einzigartig, so behandeln wir in unserer Privatpraxis für Physiotherapie auch jeden Patienten individuell. Unser Ziel ist nicht die Symptombehandlung, sondern wir wollen die Ursache ihres Problems analysieren und zielgerichtet behandeln.
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie überwiegen im Vergleich zur klassischen Krankengymnastik passive Maßnahmen wie gezielte Mobilisations-, Dehnungs- und Entlastungstechniken.
Vor allem Patienten mit folgenden Beschwerden profitieren von der Manuellen Therapie:
Arthrose, Rückenschmerzen (z.B. LWS- Syndrom, „Hexenschuss“), Schulter- und Nackenschmerzen (z.B. Impingement, Frozen Shoulder, HWS-Syndrom), nach operativen Eingriffen (z.B. Kreuzbandplastik, Hüft TEP, Schulterarthroskopie), Verkürzte Muskeln und Sehnen
Kopfschmerzen (z.B. Migräne), Schwindel, Ohrgeräusche, Rheumatische Erkrankungen
Manuelle Therapie
Osteopathie
„Find it, fix it, and leave it alone.“ A.T. Still. In der Osteopathie suchen wir nach Bewegungseinschränkungen. Diese werden in den verschiedenen Systemen durch manuelle Grifftechniken behandelt und die Flexibilität der betroffenen Strukturen wiederhergestellt.

Es ergibt sich eine neue, gute Balance zwischen dem muskuloskelettalen System, den inneren Organen und dem Schädelsystem. Die Funktionen des Organismus beginnen sich neu zu ordnen und zu normalisieren.
Osteopathie
Krankengymnastik am Gerät (KGG/ MTT)
Nach einer detaillierten Befunderhebung trainieren Sie unter ständiger Anleitung eines zertifizierten Physiotherapeuten oder Sportwissenschaftler. Hierbei wird ein individuell auf Ihre Ziele angepasster Trainingsplan für Sie erstellt.
Krankengymnastik am Gerät (KGG/ MTT)
Sportphysiotherapie
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Sportphysiotherapeuten ist es, Ihre sportliche Leistung zu verbessern.
Wir entwickeln für Sie Programme, die Ihre Stärken, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination fördern. Gerne beraten wir Sie zusätzlich zu Themen wie Ergonomie, Ausrüstung, Aufwärmen, Abkühlen und Trainingspraktiken. Die Sportphysiotherapie spielt eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Betreuung von Sportlern und Patienten und trägt dazu bei, ihre Gesundheit, Mobilität und sportliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern.
Sportphysiotherapie
Manuelle Lymphdrainage
Durch die manuelle Lymphdrainage wird der Lymphstau im Gewebe mit sanften Therapiegriffen aufgelöst. Dies führt unter anderem zu einem besseren Lymphabfluss, einer schnelleren Wundheilung und zur Schmerzlinderung.
Manuelle Lymphdrainage
Personaltraining
Unser Personaltraining bietet Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und körperliche Fähigkeiten ausgerichtetes, individuell gestaltetes Training. Ein inhaltlich flexibles und damit hoch effizientes Trainingsprogramm, das ausschließlich in einer 1:1 Betreuung stattfindet.
Personaltraining
CMD Therapie
Defizite und Schmerzen in der Mechanik des Kiefergelenks können ganz verschiedene Ursachen haben. Diese liegen unter anderem im Bereich der empfindlichen Weichteilanatomie. In der CMD-Therapie werden durch spezielle Handgriffe Spannungen in der Muskulatur reduziert und die funktionelle Mechanik des Kiefergelenkes wiederhergestellt.
CMD Therapie
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist wohl die bekannteste Form der Physiotherapie. Hier setzen wir auf ein Zusammenspiel aus aktiven Übungen des Patienten und passiven Behandlungstechniken der Physiotherapeuten. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Eine KG- Behandlung soll Schmerzen lindern, Beweglichkeit verbessern und geschwächte Muskulatur stärken. Im Anschluss an unsere Therapie haben Sie die Möglichkeit Ihren Behandlungserfolg durch eigenes Training zu stabilisieren.
Krankengymnastik
Kinesio Taping
Das Kinesio-Tape ist im Gegensatz zu herkömmlichen Tapes elastisch. Es besteht aus einem Baumwollgewebe, das sich flexibel an die Haut anpasst, und in Längsrichtung dehnbar ist. Einmal auf die Haut aufgetragen, dehnt es sich und zieht sich wieder zusammen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Mit Hilfe von kinesiologischem Taping kommt es zu einer verbesserten Durchblutung und zu einem gesteigerten Lymphabfluss. Außerdem wirkt das Tape spannungsregulierend auf die Muskulatur. Das Tape kann je nach Anlagetechnik Spannung aufbauen oder vermindern.
Über den Kontakt des Tapes mit der Haut wirkt es auch auf die Schmerzrezeptoren und sorgt damit für eine Schmerzlinderung.
Kinesio Taping
Pilates
Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Körpermitte. Vordergründig wird die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur beansprucht. Das Pilatestraining findet bei uns auf der Matte mit speziell hierfür entwickelten Kleingeräten statt.
Bei den Pilatesübungen werden immer Atmung und Bewegung kombiniert und durch dynamische Dehnungen die Faszien im Körper besonders beansprucht. Die Trainerin kann in unseren kleinen Gruppen auf jeden Teilnehmer individuell eingehen.
Pilates
© Copyright 2024 by Nina Bartsch
Termin anfragen
Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit unternehmen? Dann vereinbaren Sie gerne noch heute einen Termin in unserer Praxis in Dortmund.
Kontakt
+49 (0) 231/ 292 780 25
kontakt@praevent-physio.de